Letzte Woche fand am Graduiertenkolleg Innovationsgesellschaft heute der TU Berlin der interdisziplinäre Workshop “One does not simply…” – Memes zwischen #Originalität und #Viralität statt.
Gehe über los und ziehe 500.000 Euro ein! Gemeinsam mit der ISPIM Gesellschaft für Innovationsmanagement hat die Media University Berlin einen internationalen Workshop zu Gamification in (…)
Die klassischen Bachelor-Studiengänge der Media University starten sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Für das begonnene Sommersemester 2016 gibt es noch Plätze im Nachrückverfahren. (…)
Zum Semesterabschluss stand für unsere Studierenden des B.A. Medien- und Eventmanagement eine Exkursion zu Deutschlands wichtigster Messe für Eventmanagement und Erlebnismarketing auf dem Programm: der Best (…)
Am 05.02.2016 sprach Lorenz Grünewald, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement, beim Popkongress in Hildesheim über die Musikkultur der Marken.
Brüssel im Krisenmodus: Kein Gespräch, in dem es nicht um Flüchtlingskrise, Grexit, Brexit oder Polen-Krise geht. Im Herzen der Europäischen Union brennt es an allen (…)
Sophie Berkes Artikel Research findings in branded content marketing aus "Best of Branded Content Marketing 2015" für die DACH Märkte wurde nun auch in die Global Edition (…)
Die Kommunikationstrainerin Julia Grebe besuchte letzten Monat die Media University Berlin. Unter dem Titel "Ziele erreichen: Diese drei Faktoren müssen Sie kennen" hielt sie einen (…)
Vom 9.–11. Dezember 2015 leitete Prof. Dr. Jan-Henning Raff, Leiter des Fachbereichs Design an der Media University Berlin, einen Workshop an der Fakultät für Architektur der (…)
Prof. Dr. Henning Breuer, Dozent im Fachbereich Psychologie an der Media University Berlin, stellte auf dem World Usability Day das "Business Innovation Kit" vor. Der Baukasten (…)
Nach dem Launch auf der Lead-Awards-Preisverleihung in Hamburg wurde die Media University-Studie DER FILTER nun auch in Berlin an der Hochschule vorgestellt. Die Projektleiter Prof. Andine (…)
Foodora goes Media University. Unter diesem Motto organisierten Bachelorstudierende aus dem Studiengang einen Startup Talk an der Media University Berlin. Eingeladen war das junge Berliner (…)
Im Januar 2016 bietet die Media University an beiden Standorten wieder das beliebte Probestudium an: Studieninteressierte können sich vor Ort ein Bild vom spannenden Hochschulalltag (…)
Ende November stand unseren B.A. Medien- und Eventmanagement Studierenden ein ganz besonderer Gast zur Seite: Jens Ihlenfeldt, alias "Spaiche", der ehemalige CEO des legendären Rap-Labels Aggro Berlin (…)
Am 16. und 17. Oktober 2015 fand an der Fachhochschule Potsdam die 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) statt. In seinem Beitrag (…)
Ende Oktober fand in den Verlagsgebäuden des Berliner Tagesspiegel der 7. Kulturinvestkongress statt. Im Kongresspanel zur digitalen Kommunikation hielt Prof. Dr. Lorenz Pöllmann, Dozent im (…)