1137 Arbeiten, 145 Studierende, 19 Module und 13 Abschlussarbeiten – das ist das Ergebnis der ersten Werkschau aus Köln in 2021. Mehr als 100 BesucherInnen (…)
Wie lassen sich unsere Gesellschaft und ihr Umgang mit der Umwelt – trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie – verantwortungsbewusst so verändern, dass daraus eine (…)
„Einzigartig“: dieses Attribut lässt sich bekanntlich nicht steigern, und trotzdem wird wohl kaum jemand protestieren, wenn wir dieses Jahr 2020 ein ganz besonderes nennen. An (…)
Die Bundesvorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) und des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) haben einen gemeinsamen Audio-Podcast gestartet, in dem sie sich unterhaltsam und informativ mit (…)
Betrachtet sich der YouTube-Star als Entertainer oder als Journalist? Warum fehlt es den klassischen Medien bei jungen Nutzerinnen und Nutzern an Akzeptanz und Glaubwürdigkeit? Diesen (…)
Start in ein neues, zunächst hybrides Semester: Die Immatrikulationsfeier zum Wintersemester 2020/21 fand kürzlich an den drei Standorten Berlin, Köln und Frankfurt am Main vor (…)
Ob Online-Immatrikulationsfeiern, Vorlesungen via Zoom oder die virtuellen Semestershows des Fachbereichs Design: Das vergangene Semester an der Media University hat nicht nur die Studierenden, sondern (…)
In verschiedenen Print-, Radio- und TV-Beiträgen hat Prof. Dr. Maren Urner, Psychologie-Professorin an der Media University, in den vergangenen Wochen erneut über die Mittel für (…)
Die Media University tritt ab sofort dem Hochschulnetzwerk der französischen Gruppe AD Education bei. ADE ist ein Zusammenschluss von französischen, italienischen und spanischen Hochschulen mit (…)
In diesem Jahr hat die Media University erstmals an dem renommierten Europe Teaching Survey teilgenommen und bei der Befragung überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Die unabhängige britische (…)
Wie aktuell ist die Radiotheorie von Bertolt Brecht? Mit dieser Frage haben sich Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation unter Leitung von Prof. Dr. Frank (…)
Ein Lama im Zoom Meeting – klingt verrückt, aber für den Gertrudenhof in Hürth ist die Lama-Vermietung ein Weg aus der Corona-Krise. Corona-Zeit ist eben (…)
Im Youtube-Livestream präsentierten Professorinnen und Professoren sowie Studierende des Fachbereichs Design ihre Arbeiten innerhalb der virtuellen Werkschau Remote.