Frank Deja ist Sprecher der Bürgerinitiative „Köln kann auch anders“. Als solcher besuchte er vergangene Woche die Media University Köln, um den Studierenden im Modul (…)
In diesem Jahr hat die Media University Köln erstmalig an der The Cologne Art Book Fair teilgenommen – und großen Zuspruch für die vielseitigen Arbeiten (…)
Das Design-Fachmagazin PAGE berichtet in der aktuellen Printausgabe sowie online über die Bachelor-Abschlussarbeit der Kölner Media University-Absolventin Michelle Hausen.
Aus knapp 300 Einsendungen wurden zwei Entwürfe Kölner Grafikdesign-Studierender in die Top-10-Shortlist des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Frankfurter Buchmesse gewählt.
Dual Studierende der Media University Köln haben vor Beendigung ihres Studiums ihre Abschlusszeugnisse der IHK Köln erhalten. Eine Grafikdesign-Studentin erreichte in ihrem Bereich die höchste (…)
Im Juli 2018 veranstalten erstmals alle drei Media University-Standorte gleichzeitig die große Semesterausstellung, bei der aktuelle studentische Arbeiten und Projekte präsentiert werden.
Während des Besuchs des stellvertretenden WDR-Rundfunkratsmitglieds Viktoria Peveling erhielten Kölner Media University-Studierende Einblick in die Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und diskutierten die eigenen Erwartungen an (…)
Die an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. hat zusammen mit dem Deutschlandfunk (DLF) das 4. Kölner Forum für Journalismuskritik ausgerichtet. In (…)
Studierende des Kölner Fachbereichs Journalismus und Kommunikation haben am Mittwoch, 20. Juni, die Medienversammlung NRW besucht. Drei Stunden langen setzten sie sich mit der Wirkung (…)
Ende Juni haben Studieninteressierte in Köln, Frankfurt am Main und Berlin die Möglichkeit, vor Ort die Lehre und das Campusleben kennenzulernen. Alle Angebote sind kostenfrei.
Sie stehen fest – die drei Gewinnerteams des Media University-Schülerwettbewerbs „ABInsStudium 2018“ sind gefunden! Neben dem besten Abiballkonzept wurden der witzigste Artikel sowie das kreativste (…)
Vergangenen Mittwoch hatten die an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e. V. und die Initiative #Nichtvergesser zu einer Veranstaltung zum Thema Berichterstattung (…)
Europa und die westliche Welt richten ihre Blicke immer stärker gen Osten, und auch die Media University setzt im Zuge des Ausbaus ihrer internationalen Vernetzung (…)
Wie geht Integrierte Kommunikation? Das erfuhren Studierende der Media University Köln bei ihrer Exkursion zur Content Factory der Deutschen Telekom in Bonn mit Prof. Dr. Katja (…)
Im Rahmen des außercurricularen Projektes „Filmwerkstatt“ haben filmbegeisterte Studierende der Media University Köln in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher und Dozenten Hans Hausmann ihr Werk am (…)