Unvergessliche Graduierungsfeier an der Media University Köln: Talare, Sektempfang und Hutwerfen markieren den Abschluss der Bachelor- und Masterstudierenden.
In unserem Alltag werden wir immer wieder mit Bildern und Informationen aus Krisenregionen konfrontiert. Nachrichten ohne Krisen kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen, (…)
Studierende des Studiengangs B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation führten beim Sommerfest der Media University Köln das Kabarett „JOURNALISSIMO – Roast of Germany“ vor Publikum auf.
Das Wintersemester 2023 hat begonnen und auch die neuen Bachelor- und Master-Studierenden wurden bereits herzlich in Empfang genommen. Bei den Immatrikulationsfeiern an unseren Standorten in (…)
Bei einem Messestand auf der Gamescom 2023 in Köln informierten Professoren, Studierende und die Studienberatung über das Media University Studienangebot. Interessierte konnten drei verschiedene Spiele (…)
Zu ihrem letzten Open Day vor Start des kommenden Wintersemesters öffneten die Standorte Berlin und Köln vergangenen Samstag erneut ihre Türen und ermöglichten Interessierten einen (…)
Zukünftig wird die Media University enger mit der Universität Wenzhou zusammenarbeiten, um gemeinsame Projekte zu gestalten und den Austausch der Studierenden und Mitarbeiter:innen zu fördern.
Auf Initiative der Media University-Dozentin Frau Aimin Feng besuchte eine Delegation aus Anyang am 24. August 2023 unseren Media University Campus Köln für eine Konferenz (…)
Ein weiterer Media University Matching Day führte zu einem spannenden Austausch zwischen Dual-Studienbewerber:innen und Kooperationsunternehmen an der Media University in Berlin und Köln.
Studierende des B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation der Media University Köln haben die neuesten Ausgaben von PlanTV veröffentlicht. Die ersten zwei Sendungen wurden unter Leitung der Media (…)
Nach monatelanger Arbeit haben es die Studierenden der Media University Köln geschafft: Der Blog „Perspektive : Journalismus“ erstrahlt in neuem Glanz. Doch die drängenden Fragen (…)
Nach dem großen Projekterfolg im letzten Semester wurde die Öffentlichkeitsarbeit des Schokoladenmuseums in Köln erneut von Media University-Studierenden im Rahmen einer Kooperation unterstützt.
Ob mit Pinsel und Spraydose angebrachtes Mural oder KI-generiertes Motiv: Erneut lud die Kölner Werkschau zur Entdeckung fantastischer Bildwelten in allen möglichen digitalen und analogen (…)
Die Media University gratuliert herzlich: Neurowissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Maren Urner, die seit 2019 an der Media University als Professorin lehrt, wurde mit dem B.A.U.M. | (…)
Anfang Juli war Media University-Professorin Maren Urner eine der Sachverständigen in der Öffentlichen Anhörung „Bevölkerungsschutz“ im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags. Die (…)
Wohlverdiente Exkursion kurz vor dem Semester-Ende: Im Rahmen des Moduls Medien- und Kommunikationsmanagement waren Bachelor-Studierende der Media University zu Gast im Bonner Posttower bei der Deutsche Post und DHL Group.