Anlässlich des 20. Jubiläums der aktuell an der Media University Köln ansässigen Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. (INA) ist ein Sammelband mit aktuellen Journalismus-Debatten erschienen.
Ab sofort und noch bis zum 15. September 2017 können sich alle Media University-Studierenden und -Bewerber/innen um ein Deutschlandstipendium bewerben.
Als Projektleiter im Team Transactional Business bei der Versicherung AXA Konzern AG arbeitete Dr. Dominik Orbach an der Entwicklung und Markteinführung der Begleit-App WayGuard. Auf (…)
In den Semesterausstellungen an den Campussen Berlin und Köln stellen Media University-Studierende im Juli ihre aktuellen Arbeiten und Projektergebnisse aus.
In der renommierten Fachzeitschrift „Medien und Kommunikationswissenschaft“ ist ein wissenschaftlicher Aufsatz von Prof. Dr. Hektor Haarkötter (Media University Köln) erschienen.
Angehende Bachelor-Studierende aller drei Media University-Standorte können sich in diesem Jahr wieder für das Media University-Medienstipendium bewerben!
Zusammen mit ihrer Professorin Dr. Friederike Bing besuchten Studierende im Fach Print-Medienwirtschaft die Mediengruppe DuMont am Kölner Unternehmenssitz, um sich ein Bild von der veränderten (…)
In seinem ausführlichen Vortrag zeigte Speaker Dr. Lutz Anderie Studierenden der Media University Köln sowie externen Gästen die verschiedenen Elemente einer Unternehmensgründung in der Gamingindustrie (…)
Am 2. Juni fand das 3. Kölner Forum für Journalismuskritik statt, bei dem erneut über aktuelle Entwicklungen im Journalismus und in der Öffentlichkeit diskutiert und (…)
Dass Gaming trotz gegenteiliger öffentlicher Wahrnehmung längst keine Männerdomäne mehr ist, stellt die Kölner Media University-Dozentin Sabine Hahn in ihrer Buchveröffentlichung über Frauen als Games-Ziel- (…)
Die Kölner Media University-Studentin Selina Ellerich gewann zu Beginn ihres Studiums das in Kooperation mit der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgelobte Media University-Medienstipendium. Nun wurde ihr (…)
In der Veranstaltungsreihe „Inside! Media & Events“ des Fachbereichs Wirtschaft an der Media University Köln war Herr Ramanan Pathmanathan, Area and Sales Director Germany bei (…)
Journalismus-Studierende der Media University Köln hatten wenige Tage nach dem Karrieretag erneut Gelegenheit, passende Einsatzbereiche in der TV-Branche kennenzulernen.
Das Internet ist das Medium für Verbraucher/innen geworden, die ihre Meinungen über und Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen kundtun wollen. Prof. Dr. Eva-Maria Skottke von (…)