Im studiengangübergreifenden Modul Sozialwissenschaften lernen alle Bachelor-Studierenden der Media University die sozialen und politischen Zusammenhänge von Institutionen, Systemen und Gesellschaft kennen. Gastreferenten aus der Politik (…)
Teilnehmer- beziehungsweise Guestmanagement ist eine der zentralen Komponenten ganzheitlichen Eventmanagements. Studierende der Media University Köln erhielten jetzt Einblicke in die Praxis.
25 Unternehmen und die Master-Studienberatung präsentierten sich auf dem 3. Karrieretag der Media University Köln am 10. Mai. Studierende und Unternehmensvertreter/innen freuten sich über ein (…)
In der Veranstaltungsreihe Inside! Media & Events des Fachbereichs Wirtschaft an der Media University Köln war der Leiter Medien und Kommunikation des 1. FC Köln (…)
Das zweite Mal waren Spieler/innen der Media University beim Fußballturnier Cup der Privaten in Berlin dabei – und eroberten diesmal sogar das Siegerpodest: Von 64 (…)
Mit der ART COLOGNE startet am 26. April eine der wichtigsten internationalen Kunstmessen. Studierende der Media University Köln nutzen das Großevent, um Praxiserfahrung im Online-Journalismus (…)
Innerhalb des Moduls „Arbeits- und Organisationspsychologie“ besuchte ein Kurs der Media University Köln die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund.
Der promovierte Spieleentwickler Julian Laufer erläuterte Studierenden im Modul Digitales Spielen und Lernen anhand seines Projekts „Outbuddies“, wie sogenannte „Indie Games“ entwickelt und vermarktet werden.
Als zweiter von drei Media University-Standorten hieß am 5. April der Kölner Campus der Medienhochschule die Studienanfänger/innen des Sommersemesters 2017 willkommen.
Auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT hat Prof. Dr. Hektor Haarkötter (Media University Köln) einen Vortrag über den durch die Digitalisierung verursachten Strukturwandel in der (…)
Am Samstag, den 11. März 2017, nahmen Kölner Media University-Absolventinnen und Absolventen an dem ersten offiziellen Alumni-Treffen des Hochschulstandorts teil.
Ein neuer Videoclip des Fachbereichs Design der Media University Köln zeigt ausgewählte studentische Arbeiten aus verschiedenen – teils semesterübergreifenden – Lehrveranstaltungen rund um Motion Design (…)
Zum dritten Mal schreibt die seit 2014 an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik aus.