In dieser Woche kamen internationale Studierende des ersten Studienjahres des Distance Learning-Studiengangs Visual and Media Anthropology auf dem Media University-Campus zusammen, um an praktischen Seminaren (…)
Auf dem Deutsche Welle Global Media Forum hatten Master-Studierende der Media University die einmalige Chance, Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa zu interviewen. Außerdem nahmen sie an dem (…)
Bei der diesjährigen Jahrestagung der European Media Management Association (emma) in München nahmen Media University-Lehrende aus den Fachbereichen Wirtschaft sowie Journalismus und Kommunikation teil und (…)
In einem Gastvortrag erläuterten die beiden Zielgruppenmarketing-Expert:innen Sabine Ahlemeier und Thomas Weckmann Marketing-Studierenden der Media University Köln die Entstehung und den Nutzen der Sinus-Milieus®.
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) hat vor kurzem sein jährliches Hochschulranking veröffentlicht, das die erfolgreichsten Designhochschulen listet. Die Media University hat sich für (…)
Als das tiefenpsychologische rheingold Institut aus Köln zu Jahresbeginn eine Studie über die Einstellung der jungen Generationen gegenüber dem Gendern veröffentlichte, war die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit (…)
Zu Beginn des Sommersemesters besuchte uns Katharina William in ihrer Rolle als CEO von Management 3.0 im Modul Wirtschaftswissenschaften bei Dozentin Sophie Carls. Management 3.0 (…)
Wie kommt es, obwohl wir sonst so selbstdiszipliniert und vernünftig sind, dass wir unter Stress vermehrt snacken, shoppen, Serien schauen oder Social Media konsumieren? Anna Balleyer, wissenschaftliche (…)
Wie gelangen Verbrauchsgüter-Produktinnovationen erst in den Supermarkt und dann in unsere Einkaufskörbe? Das und mehr erfuhren Master-Studierende im Modul „Market Research“, als sie mit ihrer (…)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“ der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) hat Media University-Prorektor Prof. Dr. habil. Martin Beckenkamp einen Vortrag über die sogenannte (…)
Zwei Wochen der Kreativität freien Lauf lassen und sich in einem Teilbereich des Grafikdesign so richtig austoben: am letzten Freitag sind erfolgreich die Design-Projektwerkstätten zu (…)
Kürzlich war Journalismus-Professor Markus Ziener als Experte in der BBC-Radiosendung „The Briefing Room“ geladen. Hier diskutierte er die Frage, inwieweit der Krieg in der Ukraine (…)
Im Modul Arbeitspsychologie unternahm Prof. Dr. Eva Eick mit ihren Studierenden des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie eine Exkursion zu dem Lebensmittelproduzenten Hardy Remagen.
Ob Klimawandel, Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine oder die Angst vor der steigenden Inflationsrate: Krisen bestimmen unseren derzeitigen Alltag. Prof. Dr. Maren Urner wurde in (…)