Media University-Studentin Ann-Katrin Schmitz hat an der Media University Journalismus und Unternehmenskommunikation studiert. An der Media University Frankfurt berichtete sie nun von dem Aufbau ihres (…)
Im studiengangübergreifenden Modul Sozialwissenschaften lernen alle Bachelor-Studierenden der Media University die sozialen und politischen Zusammenhänge von Institutionen, Systemen und Gesellschaft kennen. Gastreferenten aus der Politik (…)
Teilnehmer- beziehungsweise Guestmanagement ist eine der zentralen Komponenten ganzheitlichen Eventmanagements. Studierende der Media University Köln erhielten jetzt Einblicke in die Praxis.
25 Unternehmen und die Master-Studienberatung präsentierten sich auf dem 3. Karrieretag der Media University Köln am 10. Mai. Studierende und Unternehmensvertreter/innen freuten sich über ein (…)
In der Veranstaltungsreihe Inside! Media & Events des Fachbereichs Wirtschaft an der Media University Köln war der Leiter Medien und Kommunikation des 1. FC Köln (…)
Medienpsychologie-Professor Dr. Sven Dierks von der Media University Frankfurt veröffentlichte vergangene Woche eine Analyse der Einzelverkaufsauflage des SPIEGEL, in der er deren Entwicklung in Zusammenhang (…)
Der Vermarktungschef von SevenOne Media besuchte die Media University Frankfurt für einen Gastvortrag und erläuterte Studierenden und Lehrenden die Erlösstrategien seiner Gruppe.
Das zweite Mal waren Spieler/innen der Media University beim Fußballturnier Cup der Privaten in Berlin dabei – und eroberten diesmal sogar das Siegerpodest: Von 64 (…)
Alle neun Studierenden der Gruppe GDVK 07d des dualen Studiengangs B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation der Media University Berlin haben ihre IHK-Prüfung bestanden.
Mit der ART COLOGNE startet am 26. April eine der wichtigsten internationalen Kunstmessen. Studierende der Media University Köln nutzen das Großevent, um Praxiserfahrung im Online-Journalismus (…)
Journalismus-Studierende der Media University Berlin erstmals bei "Correctiv" zu Besuch – wahrscheinlich eine der spannendsten, innovativsten und bekanntesten Redaktionen derzeit in Europa.
Von Sebastian Köhler
Innerhalb des Moduls „Arbeits- und Organisationspsychologie“ besuchte ein Kurs der Media University Köln die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund.
Der promovierte Spieleentwickler Julian Laufer erläuterte Studierenden im Modul Digitales Spielen und Lernen anhand seines Projekts „Outbuddies“, wie sogenannte „Indie Games“ entwickelt und vermarktet werden.