Auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT hat Prof. Dr. Hektor Haarkötter (Media University Köln) einen Vortrag über den durch die Digitalisierung verursachten Strukturwandel in der (…)
Am Samstag, den 11. März 2017, nahmen Kölner Media University-Absolventinnen und Absolventen an dem ersten offiziellen Alumni-Treffen des Hochschulstandorts teil.
Ein neuer Videoclip des Fachbereichs Design der Media University Köln zeigt ausgewählte studentische Arbeiten aus verschiedenen – teils semesterübergreifenden – Lehrveranstaltungen rund um Motion Design (…)
Zum dritten Mal schreibt die seit 2014 an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. den Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik aus.
Auf Einladung von Kölner Media University-Studierenden reiste WDR-Hörfunkjournalist Ralph Sina extra aus Brüssel an, um über seine Arbeit als Auslandskorrespondent zu berichten.
Felix Conrad Haase (26) hat im Januar 2017 seinen Master an der Media University Berlin abgeschlossen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen im M.A. Konvergenter (…)
Anika Klinger (21) studiert seit dem Wintersemester 2015 im B.A. Medien- und Eventmanagement an der Media University Berlin. Im Interview erzählt sie, wie das Studium sie (…)
In der WDR-Sendung „Doc Esser“ analysierte Prof. Dr. Eva-Maria Skottke (Media University Köln) TV-Werbespots und Verpackungen von Herstellern rezeptfreier Medikamente.
Gestern gab die an der Media University Köln ansässige Initiative Nachrichtenaufklärung INA e.V. auf einer Pressekonferenz beim Deutschlandfunk die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2017 (…)
Marie Simms (20) studiert im 3. Semester des B.A Medien- und Eventmanagement dual mit dem Ziel, später in der Event- oder Medienbranche zu arbeiten. Hier erzählt sie (…)
Wie entsteht eigentlich eine gedruckte Zeitung? Und wie kommt sie allmorgendlich zu den Lesern und Leserinnen? Diesen Fragen sind die Frankfurter Erstsemester des Studiengangs B.A. (…)
Warum wirkt sich kollaboratives Arbeiten in besonderen Räumen gerade heute positiv auf die Kreativität aus und wie kann Design Thinking beim Change Management in Medienunternehmen helfen?
Bei der Semesterausstellung Wintersemester 2016/2017 haben die Kreativen des Fachbereichs Design den Kölner Campus der Media University erneut in eine riesige Galerie studentischer Arbeiten verwandelt.