Letzte Woche fand am Graduiertenkolleg Innovationsgesellschaft heute der TU Berlin der interdisziplinäre Workshop “One does not simply…” – Memes zwischen #Originalität und #Viralität statt.
Gehe über los und ziehe 500.000 Euro ein! Gemeinsam mit der ISPIM Gesellschaft für Innovationsmanagement hat die Media University Berlin einen internationalen Workshop zu Gamification in (…)
Die klassischen Bachelor-Studiengänge der Media University starten sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Für das begonnene Sommersemester 2016 gibt es noch Plätze im Nachrückverfahren. (…)
Am 8. und 9. März gab Prof. Dr. Hektor Haarkötter, Fachbereichsleiter Journalismus und Kommunikation an der Media University Köln, ein Recherche-Seminar für die Nachrichtenredaktion des (…)
„Der Diskriminierungsschutz im Pressekodex bleibt bestehen.“ Mit klaren Worten teilte der Presserat gestern seine Entscheidung über eine mögliche Änderung von Richtlinie 12.1 des deutschen Pressekodex (…)
Am 25.02.2016 sprach Christine Piepiorka, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement, bei der internationalen Winter School der Universität Tübingen über transmediale Fernsehserien.
Ein morgendlicher Austausch unter Kreativen, einmal im Monat ungezwungen bei Kaffee und Frühstück: das war die Idee, mit der Tina Roth Eisenberg die Creative Mornings (…)
Zum Semesterabschluss stand für unsere Studierenden des B.A. Medien- und Eventmanagement eine Exkursion zu Deutschlands wichtigster Messe für Eventmanagement und Erlebnismarketing auf dem Programm: der Best (…)
Wie jedes Jahr wird die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V., kurz INA, in Kürze ihre Top Ten der vernachlässigten Nachrichten präsentieren. Seit 2014 ist die medienkritische NGO (…)
Die Studierenden aus der Gruppe GDVK 03d des dualen Studiengangs B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation der Media University Köln haben allesamt ihre IHK-Prüfung bestanden.
Am 05.02.2016 sprach Lorenz Grünewald, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement, beim Popkongress in Hildesheim über die Musikkultur der Marken.
Welche Karrierechancen habe ich nach Abschluss meines Studiums? Gerade im Medienbereich ist der Arbeitsmarkt vielseitig und unübersichtlich, Berufe gibt es viele verschiedene, Berufsbezeichnungen (…)
Brüssel im Krisenmodus: Kein Gespräch, in dem es nicht um Flüchtlingskrise, Grexit, Brexit oder Polen-Krise geht. Im Herzen der Europäischen Union brennt es an allen (…)
Sascha Heinen, Leiter von Bastei Entertainment, digitale Sparte des Bastei Lübbe Verlags, besuchte die Media University Köln für einen Gastvortrag über digitale Ventures und digitalen (…)
Vergangene Woche stand Köln ganz im Zeichen des Möbeldesigns: mit der imm cologne fand eine der weltweit größten Einrichtungsmessen statt. Während sich Studierende (…)