Im Oktober wurden an der Media University Berlin zwei neue Professoren in den Fachbereich Psychologie berufen. Auch im Bereich Design gibt es Zuwachs in der Lehre.
Eurokrise, Flüchtlingskrise, Ukraine-Krise: Reinhard Hönighaus, Sprecher der EU-Vertretung in Berlin, stellte sich diese Woche den kritischen Fragen der Journalismus-Studierenden der Media University Berlin.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt heute auch im (Online-) Journalismus eine große Rolle. Denn wer im Internet nicht gefunden wird, der wird auch nicht gelesen.
Vor dem vollbesetzten Audimax der Media University Köln begrüßte Prorektor Prof. Dr. habil. Martin Beckenkamp den PR-Sprecher von Electronic Arts (EA) Martin Lorber.
Sophie Berke, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Media University Berlin, hat einen Artikel im neuen Buch "Best of Branded Content Marketing 2015: Germany, Austria and Switzerland" veröffentlicht.
Am 18. Oktober wird in Köln ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Als Favoritin bzw. Favorit gelten Henriette Reker und Jochen Ott. Die parteilose Reker (…)
Lorenz Grünewald, Dozent im B.A. Medien- und Eventmanagement an der Media University Berlin, ist Mitbegründer der neuen Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung (GMM).
Was bedeutet ein integraler Ansatz im Kontext europäischer Hochschule und Forschung? Die Sonderausgabe der internationalen Fachzeitschrift „Integral Review“ versucht, dieser Frage dadurch nachzugehen, (…)
Die Media University Berlin war am Wochenende 3. und 4. Oktober Gastgeber für die Vorstandssitzung des Europäischen Verbands für Luftfahrtpsychologie EAAP (European Association for Aviation (…)
Anfang Oktober wurden die im Sommersemester an der Media University Köln Berufenen Prof. Sebastian Hirsch, Prof. Dr. Sarah Hosell und Prof. Dr. Marc (…)
"Growing inequality, radicalism and geopolitical threats" waren die zentralen Themen des diesjährigen "Europäischen Forums für Neue Ideen" in Sopot, Polen.
Zwei bzw. drei Tage nach der Immatrikulationsfeier des Wintersemesters 2015/16 am Berliner Campus konnten sich auch die Kölner Studienanfänger/innen freuen: Am Mittwoch, den 7. Oktober, (…)
Heute war es endlich soweit: An der Media University Berlin fand die feierliche Immatrikulation der neuen Studierenden zum Wintersemester 2015/16 statt. Über hundert junge Menschen aus (…)
Zum Wintersemester eröffnet unsere Cafeteria in der Medienlounge der Media University Berlin! Ab dem 5. Oktober gibt es für Media University-Studierende und Mitarbeiter/innen günstige Getränke (…)
Der Schwarm, Verblendung oder Bis(s) zur Mittagsstunde – allesamt Titel von Bestsellern der letzten Jahre, die in mehrere Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft worden sind. Was haben diese Romane (…)