Der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke ist bekannt als „Dr. Made“ und erklärt u.a bei radioeins, wie man Fälle wirklich aufklärt und was sich hinter unscheinbaren (…)
Den Fernsehmachern mal hautnah bei der Arbeit über die Schulter gucken: Das konnten Studierende im Fach Fernsehjournalismus an der Media University Köln bei der Autoball-WM (…)
„Branding Consulting – Grundlagen erfolgreicher Markenberatung“ war das Thema des öffentlichen Gastvortrages, der am 11.06.2014 an der Media University Berlin zu hören war.
Dr. Martin Pätzold, Mitglied des Deutschen Bundestages, war zu Gast bei den Studierenden des Studiengangs Journalismus und Unternehmenskommunikation an der Media University.
Zum Kölner 7. Business-Run wurde das Motto der Media University "leben – studieren – weiterkommen" von den Media University-Läufern und Läuferinnen kurzerhand in "laufen – (…)
Welche Tracks legen sich Media University-Dozenten "auf die Ohren"? Wie unterstützt der Career Service bei der Vermittlung von bezahlten Praktikumsplätzen? Wo sind Wohnungen speziell für (…)
Beim diesjährigen European Newspaper Congress im Mai in Wien präsentierten Studierende der Media University ihr CENTURIO-Projekt vor Kongressteilnehmern und -teilnehmerinnen aus 35 Ländern.
Die Media University hat in Kooperation mit dem WEISSEN RING während der Immatrikulationsfeier zum Sommersemester 2014 zwei Medienstipendien vergeben. Studienbewerber/innen der Media University waren aufgerufen, (…)
Das Besondere an der Media University sind ihre Mitwirkenden. Aus diesem Grund werden unsere Studierenden, Professoren und Professorinnen, Lehrbeauftragten, Mitarbeiter/innen der Hochschule vorgestellt.
Das vierte Semester ist im Studienverlauf ein ganz besonderes: Nach einer kurzen Vorlesungszeit absolvieren die Studierenden der Media University für mindestens 12 Wochen ein Pflichtpraktikum.
Lorenz Grünewald, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Media University, referierte bei der Tagung der AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Berlin mit Joachim (…)
Studierende unserer Partnerhochschule, der Hogeschool van Amsterdam, besuchten im März die Media University. Global Trendwatching war das Thema, unter dem die Gast-Studierenden Trends, Hypes und (…)