
Masterstudiengang Visual Communication: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hochschule des Bundes
Die Media University in Köln bietet im Masterstudiengang „Visual Communication“ eine praxisnahe Ausbildung, die Studierende gezielt auf die Anforderungen der Kommunikationsbranche vorbereitet. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Projekt im Wintersemester 2024/25, bei dem unsere Studierenden unter der Leitung von Dipl.-Designer Frank Engel ein Kommunikationskonzept für die Hochschule des Bundes entwickelten.
Auf einen Blick
-
Studiengang
-
Betreuung
Dipl.-Designer Frank Engel
-
Themen
Visual Communication, Kommunikationskonzept


Exkursion zur Hochschule des Bundes
Im Wintersemester 2024/25 haben unsere Studierenden des Masterstudiengangs „Visual Communication“ an der Media University Köln unter der Leitung von Dipl.-Designer Frank Engel an einem spannenden Praxisprojekt gearbeitet. Ziel war die Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für den Fachbereich „Allgemeine Innere Verwaltung“ der Hochschule des Bundes (HS Bund). Die erarbeitete Kampagne sollte den Studiengang „Verwaltungsmanagement“ für potenzielle Studierende attraktiver machen und langfristig mehr qualifizierte Bewerber*innen gewinnen.
Am 15. November 2024 besuchten unsere Studierenden die Hochschule des Bundes, um tiefere Einblicke in das Studienangebot und die Zielgruppe des Projekts zu erhalten. Während der Exkursion nahmen sie an einer Lehrveranstaltung des Studiengangs „Verwaltungsmanagement“ teil und konnten sich in Gruppenarbeiten intensiv mit den Studierenden der HS Bund austauschen. Zudem entwickelten unsere Studierenden gezielte Fragebögen, um die Bedürfnisse und Erwartungen der potenziellen Bewerber*innen besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse flossen direkt in die Konzeptentwicklung der Kommunikationskampagne ein.
Abschlusspräsentation und Umsetzung
Als direkte Ansprechpartnerin für das Projekt stand Frau Prof. Dr. Inga Mertin zur Verfügung, die zuvor als Dozentin für Psychologie an der Media University Köln tätig war. Am 24. Januar 2025 stellten unsere Studierenden ihre finalen Gruppenarbeiten in einer Abschlusspräsentation Frau Prof. Dr. Mertin und ihrem Kollegen, Herrn Prof. Dr. Hans Markus Heimann, vor.
Die präsentierten Kommunikationskonzepte umfassten unter anderem:
Die Entwicklung eines neuen Logos für den Studiengang „Verwaltungsmanagement“.
Die Konzeption und Gestaltung eines Internet- und Social-Media-Auftritts für den Fachbereich.
Eine serielle Plakatkampagne, um die Sichtbarkeit des Studiengangs zu erhöhen.
Die Vertreter*innen der Hochschule des Bundes zeigten sich begeistert von den kreativen und praxisnahen Lösungen unserer Studierenden. Die innovativen Ansätze und professionellen Designs haben das Potenzial, die Attraktivität des Studiengangs nachhaltig zu steigern.
Teilnehmer*innen des Kurses „Visual Communication“ (WS 2024/25)
Ceylan Aksu, Felix Darius, Paula Geisen, Martina Kohl, Lukas Menzke, Pia Mok, Lara Sanders, Michelle Vossen
Wir sind stolz auf unsere Studierenden und ihre herausragenden Leistungen in diesem interdisziplinären Praxisprojekt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hochschule des Bundes zeigt einmal mehr, wie wichtig praxisnahe Projekte im Studium sind, um reale Herausforderungen der Kommunikationsbranche kreativ und wirkungsvoll zu lösen.
